Assenagon Credit Selection ESG

Spielräume statt Schubladen: Mehrwert durch Flexibilität am globalen Anleihe-Markt. 

 

Direkt zum Download der Fondspräsentation.

Daten und Fakten: Messbarer Mehrwert

Assenagon Credit Selection ESG auf 5-Jahres-Sicht (30.06.2020 bis zum 30.06.2025). Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen.

Mehr als 19 %

Outperformance konnten wir gegenüber einem EUR-Investmentgrade-ETF erzielen, bei einem durchschnittlichen Rating von BBB.
 

Unter 4 %

liegt die Fondspreisvolatilität – weniger als ein EUR-Investmentgrade-ETF, bei deutlich besseren Anlageergebnissen.
 

Weniger als 5 %

der über 2500 globalen Anleihe-Emittenten selektieren wir für unser Portfolio von 100 handverlesenen Anleihen, die wir auf EUR-absichern.

Konstant 3,5 %

schütten wir seit Auflage des Fonds jedes Jahr an die Anleger aus und streben das auch in Zukunft an.¹

Artikel 9

Nachhaltigkeit ist kein Selbstzweck. Wir setzen auf Unternehmen, die durch Profitabilität nachhaltig handeln.

0

Ausfälle hat es seit Fondsauflage im Portfolio gegeben.

13‑mal häufiger

wurden Emittenten im Fonds im Jahr 2024 hochgestuft – im Vergleich zum europäischen Gesamtmarkt.²

Warum Assenagon Credit Selection ESG? 

 

  • Konservativer Basisbaustein

    Aufgrund der breiten Streuung und des risikoadjustierten Managements eignet sich der Fonds hervorragend als Basisertragsbaustein im Anleihemarkt. Zentrale Stärken des Fonds finden Sie auf Seite 3 und 7 der Kurzpräsentation – laden Sie die Präsentation jetzt herunter.

     

  • Abschöpfung von Aktien- und ETF-Gewinnen 

    Ideal zur Gewinnsicherung: Mit 3,5 % Ausschüttung p.a. seit Auflage bei nur 3,82 % Volatilität über fünf Jahre bietet der Assenagon Credit Selection ESG eine defensive Möglichkeit, Aktiengewinne umzuschichten – für planbare Erträge bei reduzierter Schwankung.¹ Die wichtigsten Performance-Kennzahlen finden Sie auf Seite 2 der Kurzpräsentation – jetzt herunterladen.

     

  • Ergänzung zu traditionellen Rentenfonds 

    Als flexibler Zwischenbaustein zwischen Investment Grade und High Yield, bietet der Fonds Zugang zu Opportunitäten jenseits starrer Benchmarks oder Ratinggrenzen – mit kontrolliertem Risiko. Details zur aktiven Steuerung finden Sie auf Seite 4 der Kurzpräsentation – hier downloaden.

     

  • Stiftungs- und Versorgungslösung

    Verlässliche Ausschüttungen bei kontrolliertem Risiko – optimal für Stiftungs- und Versorgungsmandate mit Fokus auf Kapitalerhalt.² Alle verfügbaren Anteilsklassen finden Sie auf Seite 9 der Kurzpräsentation – PDF herunterladen.

     

  • Baustein zur ESG-konformen Anleihestrategie

    Ideal für Anleger, die gezielt in ein nachhaltiges, Artikel-9-konformes Anleiheportfolio investieren wollen, das attraktive Performancechancen aufweist. Mehr zu ESG-Kriterien auf Seite 8 der Präsentation – jetzt herunterladen.

     

  • Ersatz für einzelne Anleihepositionen

    Für Anleger, die anstelle einzelner Unternehmensanleihen auf ein breit diversifiziertes, professionell gemanagtes Unternehmensanleiheportfolio mit institutionellem Hintergrund setzen möchten. Mehr zur Bonitätsentwicklung und Diversifikation finden Sie auf Seite 6 und 7 der Präsentation – jetzt ansehen und herunterladen.

     

  • Ersatz für Anleiheindizes und –ETFs

    Anleiheindizes und ETFs investieren am stärksten in die größten Schuldner, da deren Indexgewicht direkt von der Höhe ihrer Schulden abhängt. Der Assenagon Credit Selection ESG vermeidet dieses Risiko durch eine breite, benchmarkunabhängige Diversifikation, die Klumpenrisiken gezielt reduziert. Mehr zur Diversifikation finden Sie auf Seite 7 der Präsentation – jetzt herunterladen.

Auszeichnungen

Morningstar Rating™ Overall as of 30 June 2025
MSCI ESG Research as of May 2025
MSCI ESG Fund Ratings | Global Percentile as of May 2025
RF EUR/ Corporates/ Invest Grade | 3 Jahre: Platz 1 | Anteilsklasse P
Best Bond EUR Corporates | Over 3 Years | Anteilsklasse P
Best Bond EUR Corporates | Fund Over 3 Years | Anteilsklasse P
Morningstar Rating™ Overall as of 30 June 2025
MSCI ESG Research as of May 2025
MSCI ESG Fund Ratings | Global Percentile as of May 2025
RF EUR/ Corporates/ Invest Grade | 3 Jahre: Platz 1 | Anteilsklasse P
Best Bond EUR Corporates | Over 3 Years | Anteilsklasse P
Best Bond EUR Corporates | Fund Over 3 Years | Anteilsklasse P

Wir sind Assenagon.

0

Mrd. Euro

72 Mrd. Euro verwaltetes Vermögen. Einer der am schnellsten wachsenden Asset Manager Europas.

0

Mitarbeiter

Spezialisierte Mitarbeiter, die in ihrer jeweiligen Disziplin zu den Besten ihres Fachs gehören.

0

Standorte

Standorte in drei Ländern: Luxemburg, München, Frankfurt am Main und Zürich.

Unser institutioneller Investmentprozess

Vier Schlüsselfaktoren für wiederholbaren Anlageerfolg.

1

Diversifikation

Anleiheindizes und ETFs bergen strukturelle Konzentrationsrisiken: Je mehr Schulden ein Unternehmen aufnimmt, desto höher sein Indexgewicht. Dieses Risiko lässt sich vermeiden. Durch eine breite, Benchmark-unabhängige Streuung, die echte Diversifikation schafft.

2

Flexibilität

Der Anleihemarkt bietet durch seine enorme Vielfalt an Bonds attraktive Chancen für flexible Investoren. Während es nur eine Apple-Aktie gibt, existieren mehr als 50 verschiedene Apple-Anleihen mit unterschiedlichen Renditen. Flexibilität ist der Türöffner für höhere Erträge.

3

Aktivität

Wer sich ausschließlich an Ratingagenturen und Benchmarks orientiert, verpasst Chancen. Passive Anleger kaufen, wenn ETFs kaufen. Ein eigenes Rating-Modell hingegen ermöglicht es, Hochstufungen und Herabstufungen der großen Agenturen frühzeitig zu antizipieren – das schafft einen wiederholbaren Performance-Vorteil.

4

Werthaltigkeit

Eigenständige, fundamentale Analysen sind die Grundlage dafür, nachhaltig Wert für unsere Investoren am Anleihemarkt zu schaffen. Nachhaltigkeit heißt für uns: ökologisch und ökonomisch denken – die Verbindung von Outperformance, Portfolio-Stabilität und Artikel 9 im Sinne der Offenlegungsverordnung. 

Dauerhafter Anlage­erfolg entsteht nicht durch starre Strukturen wie Rating­grenzen – sondern durch die Fähigkeit, flexibel mit Markt­veränderungen umzugehen. Genau darin liegt der große Mehrwert erfolgreicher Anleihe­fonds.

Partnerschaft mit Assenagon

Mehr als nur gute Performance: Beratung mit System und persönlichem Rückhalt für institutionelle Anleger und Vertriebspartner.

Persönliche Betreuung

Keine Hotline und keine Gruppen­postfächer. Sie bekommen individuelle Betreuung durch einen persönlichen kompetenten Ansprech­partner, der sich um alle Ihre Anliegen kümmert.

Hohe Produktqualität

Ein globales Produkt mit insti­tutionellem Anlage­prozess, auf den Sie sich verlassen können. Das Ergebnis: Attraktive Erträge für konservative Kunden, für die wir vielfach ausgezeichnet wurden. 

Verlässliche Partner

Mit über 70 Mrd. Euro verwaltetem Vermögen sind wir seit der Grün­dung 2007 immer unabhängig geblieben und haben nur ein Ziel: zufriedene Kunden.

Zielgerichtete Schulungen

Unser 14-köpfiges Vertriebs­team stellt individuelle Schulungs­formate, professionelle Unterlagen und monatliche Updates zur Verfügung, um eine fundierte und überzeugende Beratung gegenüber End­kunden zu ermöglichen. 

Schnell einsetzbar

Viele Vermögens­verwalter, Family Offices, Privat­banken, Volks­banken und Spar­kassen setzen den Fonds bereits aktiv ein. Der Fonds ist bei Brokern, Fonds­plattformen und auch über die Börse (z.B. Gettex) einfach und direkt handel­bar. Falls nicht, helfen wir gerne weiter: sales(at)assenagon.com.

Kurzpräsentation
zum Download

Unter dem folgenden Link können Sie sich die aktuelle Kurzpräsentation zum Assenagon Credit Selection ESG herunterladen (ISIN: LU1483615685). 

 

Zum Download

¹Für die Anteilsklasse R betrug die jährliche Ausschüttung 3,5 % des NAV am Ausschüttungstag des Vorjahres. Die Ausschüttung ist nicht garantiert.

²Quelle: Bloomberg, eigene Berechnungen; Stand: 30. Juni 2025

Pflichtinformationen

 

Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Prospekt des Fonds und das Basisinformationsblatt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt, dem jeweils aktuellen Halbjahres- bzw. Jahresbericht und für OGA-Fonds dem Basisinformationsblatt bzw. den wesentlichen Anlegerinformationen. Diese Unterlagen stellen die alleinverbindliche Grundlage einer Zeichnung bzw. eines Kaufs dar. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte kann in der Assenagon Complaints Handling Policy eingesehen werden. Bitte beachten Sie, dass die Wertentwicklung des Fonds keine Garantie für einen Erfolg in der Zukunft bietet. Der angestrebte Ertrag stellt keine garantierte Rendite dar. Informationen über nachhaltigkeitsrelevante Aspekte werden, falls anwendbar, unter www.assenagon.com/fonds zur Verfügung gestellt. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebszulassungen einzelner Fonds und Teilfonds jederzeit nach eigenem Ermessen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben widerrufen.